spontan, klein aber fein… so könnte man unseren Workshops-Nachmittag u.a. beschreiben 🙂
Danke allen Teilnehmern fürs dabei sein! Danke Wolfgang Hauer für deine wertvollen Inputs!
Das war… skizzieren am Froschberg
Skizzieren am Froschberg
Wir strawanzen durch Straßen und Plätze am Froschberg. Vieles tut sich da, vieles gibt es zu sehen. Oft erstaunlich, einzigartig, oder? Etwas davon können wir in Skizzen notieren.
Nichts ist vor unseren Blicken, Stiften & Pinseln sicher
Sei Teil davon und melde dich bis 28. August an: hoam.art@gmx.at
Wir freuen uns auf dich!
Wann: 03. 09. 2021, 13-17 Uhr
Treffpunkt: Volkshaus Froschberg, Kudlichstr. 21, 4020 Linz
Workshop-Leiter: Mag. Wolfgang Hauer


Das war … Köpfe.zeichnen.modellieren
An den beiden Workshoptagen befassten wir uns mit dem Thema Kopf und Möglichkeiten & Techniken zur bildnerischen Darstellung. Es war eine große Freude!
Vielen Dank an das Franckkistl, das uns auch heuer wieder ein wunderbarer Gastgeber gewesen ist!
Köpfe.zeichnen.modellieren
Workshop-Franckkistl-Franckviertel-Linz
13. & 14. Juli 2018
Kopf und Gesicht wirken als ein Zugang zur Persönlichkeit eines Menschen. Anhand ihrer Merkmale können wir einander visuell erkennen. Der spannende Bereich der menschlichen Identität ist heuer Thema unseres Workshops.
Plastisches Gestalten und Zeichnung sind die bildnerischen Techniken, mit denen wir dieses Thema bearbeiten werden. Dabei liegt ein Schwerpunkt auch im Ausdruck von Plastizität im Bild (Konturlinien, Licht&Schatten,…).
Workshopleitung: Wolfgang Hauer
http://www.blickformat.com/
Franckkistl
Wimhölzlstraße 19
4020 Linz
Fr 13–17Uhr
Sa 9–17 Uhr
Freiwillige
Spende
Anmeldung & Info: hoam.art@gmx.at
http://www.facebook.com/hoamart.workshops
Räume zeichnen // malen
Die Fabrik und ihre Geschichten in Linien & Farben
8. + 9. September 2017
„Hast du dich schon mal gefragt, warum die Dinge so aussehen, wie sie aussehen?
Unterwegs in der Fabrik in der Franckstraße erkunden wir den Ort und seine Räume. Was springt dir ins Auge? Was erregt deine Aufmerksamkeit? Warum ist es so beschaffen und nicht anders? Wir notieren Eindrücke und Beobachtungen in unseren Zeichnungen. Begleitend dazu befassen wir uns mit Grundlagen zum Zeichnen von Räumen und Körpern wie der Zentralperspektive oder der Darstellung von Licht und Schatten.
Parallel dazu begeben wir uns in die Färberküche: Wir erkunden Pflanzen und andere Naturmaterialien und technische Verfahren, mit Hilfe derer wir selbst Farben daraus herstellen können. Diese verwenden wir in unseren Bildern – sowohl zeichnerisch als auch malerisch.“
Wo?
ehem. Fehrerfabrik
Franckstraße 45
&
Franckkistl
Wimhölzlstraße 19
4020 Linz
Kosten:
€ 20,–/40,–
Ermäßigung für Schüler*innen, Student*innen, Asylwerber*innen, Senior*innen, Menschen mit Behinderung
Kursleiter*innen:
Wolfgang Hauer
Bella Pürstinger
Anmeldung & Info:
hoam.art@gmx.at
Zeichnen mit Serkan
juhu – Es tut sich wieder was!
Ende August bietet Serkan Çağlar wieder seinen Zeichenworkshop an.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit sich zeichnerisch zu entwickeln. Die Teilnehmer des Kurses bekommen Inputs zu Darstellungs-Grundlagen wie: künstlerische Linien, geometrische Formen, Licht und Schattenspiel, sowie Anatomie und Perspektive. Körper und Raumsituationen werden frei geschaffen und verarbeitet.
Dieser Kurs ist für Beginner und Einsteiger – für alle die die Grundlagen des Zeichnens erlernen und üben wollen.
Wann?
24. & 25. August 2015
je ca. 3 Stunden
Wo?
im Holzhaus, Linz
http://www.dasholzhaus.at/
https://www.facebook.com/holzhauslinz?fref=ts
Anmeldung bitte per Mail:
serkanfencer@gmail.com
Unkostenbeitrag: 15€/Person/Tag
fb-Event: https://www.facebook.com/events/419720094872444/
Das war… Zeichnen
Hier ein paar Eindrücke vom Zeichen-Workshop mit Serkan Caglar, am 16. Mai 2015.
Und natürlich wieder dickes fettes Dankeschön ans Raumschiff für die Kooperation!